Lange habe ich darüber nachgedacht, hin und her gerechnet und dann letztendlich diese Woche zugeschlagen:
beim Kindle Einsteigergerät von Amazon zum Hammerpreis von 49 Euro. Leider bekommt man solche Sachen ja nicht sofort und wen, dann über zahlreiche Links, andere Menschen, andere Seiten und und, mit. Nun gibt es ja in der Tat einige Modelle auf dem Markt, die ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aufbieten und die im Gegensatz zum Kindle unabhängig von der Plattform agieren und dennoch schaffe ich mir dieses Gerät an.
Gründe derer gibt es viele:
Sehr viele angloamerikanische Autoren veröffentlichen ihre Romane im Kindle-Format und einige alte (bereits vergriffene Printausgaben) gibt es nur noch in diesem Format.
Sehr viele neue Autoren "verschenken" als zeitlich begrenzte Aktion Ausschnitte bzw. Bücher aus ihrer eigenen Feder, einfach, um sie bekannter zu machen.
Ich lese enorm viel, mein Bücherregal ist mittlerweile leicht unübersichtlich wg. der zweiten Reihe (mein Ehemann ist daher immer nur am Meckern, wenn es wieder ein neues Buch ins Regal geschafft hat) und viele Bücher sind dank der wechselnden Verlage bzw. Lektoren äusserlich einfach nicht mehr einheitlich. (Bestes Beispiel sind Reihen, die mit den ersten beiden Bänden noch als Taschenbuchausgabe, ob des grossen Erfolges mit dem dritten Band plötzlich als Hardcover-Ausgabe im Regal stehen - da spricht auch das Gewinn-Erwirtschaftungs-Gebaren mit).
Achja, ich lese gerne Horror (Serientäter nerven nur noch) und es gibt tolle Reihen, allerdings nur als Kindle-Version...
Summa summarum: in den nächsten Tagen wird das Gerät eintreffen und wahrscheinlich werden meine Augen aufleuchten wie bei einem Kind, das einen nagelneuen Nintendo geschenkt bekommt. Jedem sein Spielzeug....;-)
Hier werden wir zu verschiedener islamischer Literatur und allem, was damit zu tun hat, Stellung nehmen, ein Lesekreis eben. Kommentare sind herzlich willkommen.
Freitag, 6. September 2013
Donnerstag, 29. August 2013
Tag des Vorlesens am 15. November 13
Hallo Ihr Lieben,
am 15. November 2013 findet zum 10. Mal bundesweit der "Tag des Vorlesens" statt. Von Erwachsenen meist erst kurz vor dem Start wahrgenommen, ist er bei den Kindern sehr beliebt.
Ich werde diesmal auch teilnehmen, weil ich es als sehr wichtig erachte, Kindern einen Zugang zum Buch, zur Sprache und zu Geschichten zu ermöglichen.
Wer sich dafür interessiert, kann sich hier informieren: http://www.vorlesetag.de/startseite/
am 15. November 2013 findet zum 10. Mal bundesweit der "Tag des Vorlesens" statt. Von Erwachsenen meist erst kurz vor dem Start wahrgenommen, ist er bei den Kindern sehr beliebt.
Ich werde diesmal auch teilnehmen, weil ich es als sehr wichtig erachte, Kindern einen Zugang zum Buch, zur Sprache und zu Geschichten zu ermöglichen.
Wer sich dafür interessiert, kann sich hier informieren: http://www.vorlesetag.de/startseite/
Montag, 12. August 2013
Eine Hör-Reise zum Qur'an
!!!Unser absoluter Bestseller!!!
Eine Hör-Reise zum Qur'an
mp3-CD
ca. 300 min Laufzeit, 108 Tracks
3. Auflage
Sprecher: Mohammed Naved Johari
IIS-Media AG Frankfurt
Preis: 7,90 €
Sehr viele islamische Hörbücher gibt es nun wirklich nicht und so habe ich mich darüber gefreut, als bekannt wurde, dass "Eine Hör-Reise zum Qur'an" technisch überarbeitet und neu herausgegeben wurde als mp3-Ausgabe.
Der Qur'an ist für uns Muslime die wichtigste Quelle in unserem Glauben und in unserem Leben. Viele Wissenschaften haben sich aus und mit den Qur'an-Wissenschaften entwickelt, die Beschäftigung mit seiner Sprache, Bedeutung und Interpretation und der Geschichte haben Generationen von Gelehrten hervorgebracht. Kein anderes religiöses Werk wird in dem Maße auswendig gelernt bzw. in andere Sprachen übertragen wie der Qur'an.
Wer sich mit den Ulum al-Qur'an, also den Koran-Wissenschaften beschäftigt, wird selbst erfahren, welch weite Felder diese umfassen. Es genügt auch nicht, ihn gelesen und (mit der Zunge) auswendig gelernt zu haben, man sollte ihn auch im Herzen verankert haben und sein Leben nach ihm ausrichten.
"Eine Hör-Reise zum Qur'an" enthält am Anfang recht trockene, doch unerlässliche Definitionen, die wichtig für das Verständnis der nachfolgenden Kapitel sind. Es führt uns in einige Wissenschaften ein, ohne jedoch jemals langwierig oder gar langweilig zu wirken. Ergänzt werden die Aussagen durch die Qur'anstellen mithilfe bekannter Qur'an-Rezitatoren nebst deutscher Übertragung.
Einziges Manko: Ich hätte mich bei dem doch sehr umfangreichen Inlay gefreut, wenn die Namen der Qur'an-Rezitatoren darin enthalten wären.
Fazit: Ein wunderbares Hörbuch für Muslime und Nichtmuslime. Sehr zu empfehlen!
Hier der Link zu den Hörproben.
Eine Hör-Reise zum Qur'an
ca. 300 min Laufzeit, 108 Tracks
3. Auflage
Sprecher: Mohammed Naved Johari
IIS-Media AG Frankfurt
Preis: 7,90 €
Sehr viele islamische Hörbücher gibt es nun wirklich nicht und so habe ich mich darüber gefreut, als bekannt wurde, dass "Eine Hör-Reise zum Qur'an" technisch überarbeitet und neu herausgegeben wurde als mp3-Ausgabe.
Der Qur'an ist für uns Muslime die wichtigste Quelle in unserem Glauben und in unserem Leben. Viele Wissenschaften haben sich aus und mit den Qur'an-Wissenschaften entwickelt, die Beschäftigung mit seiner Sprache, Bedeutung und Interpretation und der Geschichte haben Generationen von Gelehrten hervorgebracht. Kein anderes religiöses Werk wird in dem Maße auswendig gelernt bzw. in andere Sprachen übertragen wie der Qur'an.
Wer sich mit den Ulum al-Qur'an, also den Koran-Wissenschaften beschäftigt, wird selbst erfahren, welch weite Felder diese umfassen. Es genügt auch nicht, ihn gelesen und (mit der Zunge) auswendig gelernt zu haben, man sollte ihn auch im Herzen verankert haben und sein Leben nach ihm ausrichten.
"Eine Hör-Reise zum Qur'an" enthält am Anfang recht trockene, doch unerlässliche Definitionen, die wichtig für das Verständnis der nachfolgenden Kapitel sind. Es führt uns in einige Wissenschaften ein, ohne jedoch jemals langwierig oder gar langweilig zu wirken. Ergänzt werden die Aussagen durch die Qur'anstellen mithilfe bekannter Qur'an-Rezitatoren nebst deutscher Übertragung.
Einziges Manko: Ich hätte mich bei dem doch sehr umfangreichen Inlay gefreut, wenn die Namen der Qur'an-Rezitatoren darin enthalten wären.
Fazit: Ein wunderbares Hörbuch für Muslime und Nichtmuslime. Sehr zu empfehlen!
Hier der Link zu den Hörproben.
Mittwoch, 7. August 2013
Id ul-Fitr - Id Mubarak!
Sonntag, 4. August 2013
Über dieses Buch bin ich gestern gestolpert...
und musste es auch sofort haben:
L. Hazleton
The First Muslim - The Story of Muhammad
Verlag Riverhead
ISBN: 1594487286
Hardcover
Preis: etwa 20€ (nicht preisgebunden, abhängig vom Anbieter, lieferbar über alle Buchhandlungen)
Mein Fazit bisher:
Grandios. Der Kindheit des Propheten saws wird ca. 1/5 des Inhaltes überlassen, im Gegensatz zu den sämtlichen Biographien, die ich bis jetzt in die Finger bekam. Leicht geschrieben und zudem sehr kurzweilig, Ungeübtere im Englischen werden allerdings Probleme haben, denn so ganz konnte L. Hazleton nicht vom akademischen Niveau abweichen. ;-)
L. Hazleton
The First Muslim - The Story of Muhammad
Verlag Riverhead
ISBN: 1594487286
Hardcover
Preis: etwa 20€ (nicht preisgebunden, abhängig vom Anbieter, lieferbar über alle Buchhandlungen)
Mein Fazit bisher:
Grandios. Der Kindheit des Propheten saws wird ca. 1/5 des Inhaltes überlassen, im Gegensatz zu den sämtlichen Biographien, die ich bis jetzt in die Finger bekam. Leicht geschrieben und zudem sehr kurzweilig, Ungeübtere im Englischen werden allerdings Probleme haben, denn so ganz konnte L. Hazleton nicht vom akademischen Niveau abweichen. ;-)
Sonntag, 30. Juni 2013
"Ramadan für dich"

Ramadan für dich
Iman Andrea Reimann
Verlag Narrabila
150 S., broschiert
ISBN: 978-3-943136-01-2
Preis: 14,95€
Für viele von uns hat der finale
Endspurt begonnen in den Vorbereitungen auf den Monat Ramadan. Für
einige ist es das erste Mal, dass sie den Monat Ramadan als Muslime
erleben dürfen.
Oftmals ist es aber genau dieser Monat,
der für einige der stressigste Monat überhaupt ist und über den
man im Rückblick sagen muss, dass für die Ibadat, also die
gottesdienstlichen Handlungen, die wenigste Zeit genommen wurde.
Dieser Ratgeber ist zwar für jeden
Muslim geschrieben worden, ist aber doch eher für die Muslima
gedacht, denn sie schultert den Grossteil der Verantwortung für die
Familie und des Gelingens des Monats.
Sehr praxisorientiert, mit sehr vielen
Quellenangaben aus Qur'an und Sunna, hebt sich dieser Ratgeber
wohltuend vom Rest der Lektüre zum Thema Ramadan ab. Für die neuen
Muslime ebenso geeignet wie für die "alten Hasen", die
neue Anregungen bekommen können, wie sie den Monat so gewinnbringend
wie möglich für sich selbst und für ihre Familie gestalten können.
Tipp: Im Internet sind über die
Seiten www.islam-leben.de sowie www.productivemuslim.com auch
Intensivkurse zum Thema Ramadan möglich.
Donnerstag, 27. Juni 2013
"Gebete für muslimische Kinder"
Gebete für muslimische Kinder
Ahmad von Denffer
Broschiert, 32 S.
Andalusia Verlag, Karlsruhe
ISBN: 393-792-816-6
Preis: 4,90€
Jeder von uns hat mit Sicherheit eine
oder gar mehrere Bittgebet-Sammlungen bei der Hand, um in gewissen
Situationen darin lesen zu können oder nachzuschlagen, wenn wir
Hilfe oder Rat bei unserem Schöpfer Allah ta'ala suchen.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass
es manche Bittgebete gibt, die für mich sehr schwer zu erlernen
sind. Wie soll es da also den Kindern gehen?
In dem Buch „Gebete für muslimische
Kinder“ von Ahmad von Denffer wurden einzelne Bittgebete für
Kinder mit einfachen Worten und im Reim so umgetextet, dass die
Kinder den Sinn des Bittgebetes erfassen können und gleichzeitig in
der Lage sind, das Bittgebet sehr schnell zu lernen. Zudem sind im
Buch etliche Illustrationen enthalten, die Kinder ausmalen dürfen.
Gerade für muslimische Kinder, die als
Muttersprache die deutsche Sprache ihr eigen nennen, ist dieses Buch
eine wirkliche Bereicherung.
Geeignet für Kinder von 3 bis 9
Jahren.
Abonnieren
Posts (Atom)